Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 62 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 62.
Einsätze & Übungen 2015

Fronleichnam Verkehrsabsicherung beim Kirchenumzug 01.06.2015 - UVV - Schulung 30.04.2015 - Maibau aufstellen 30.01.2015 - Verkehrsunfall mit Personenschaden 07.11.2014 - Verkehrsabsicherung Martinsumzug 23[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024

erklärt Dr. Benedikt Kaufmann, Geschäftsbereichsleiter des Bauamtes. Denn oftmals sind Stellungnahmen von den Fachstellen für Naturschutz, Immissionsschutz, Wasserrecht und Denkmalschutz, aber auch vom Wa [...] abschließende Entscheidung trifft, erfolgt die Antragstellung in Papierform nach wie vor direkt bei der Gemeinde. Dies betrifft Genehmigungsfreistellungsanträge, isolierte Abweichungen oder Befreiungen von [...] Digitalministerium entwickelten digitalen Bauantrag an. „Ich freue mich sehr, dass wir die digitale Bauantragstellung anbieten können“, so Landrat Thomas Eberth. „Gerade in diesem Bereich ist die fortschreitende[mehr]

Zuletzt geändert: 30.11.2023
Datenschutzhinweise__LRA_WÜ_staatliche_Finanzhilfen_nach_Naturkatastrophen.pdf

Telefax: 089 212672-50 E-Mail: poststelle@datenschutz-bayern.de Internet: https://www.datenschutz-bayern.de/ 7. Wenn Sie einen Antrag auf staatliche Finanzhilfen stellen, sind Sie dazu verpflichtet, die [...] das Landratsamt Würzburg Zeppelinstraße 15 97074 Würzburg Telefon: 0931 8003-0 E-Mail: poststelle@lra-wue.bayern.de Internet: www.landkreis-wuerzburg.de 2. Der behördliche Datenschutzbeauftragte ist unter [...] zuständigen Finanzbehörden weitergegeben. - Soweit Sie einen Antrag auf „Sofortgeld Unternehmen“ stellen, werden diese Daten ggf. an die grundsätzlich für Wirtschaftsförderung zuständigen Regierungen ü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 422,62 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Datenschutz

en Dritten für demographische Zwecke zur Verfügung zu stellen. Die anonymisierten Daten dürfen von der Gemeinde Bieberehren ferner zur Erstellung von Statistiken und Trenderkennungen sowie zur Qualitä [...] Tools Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten [...] Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal machen können: Sie können bspw. ... einen Antrag auf Auskunft über ihre Meldedaten stellen ... eine Meldebescheinigung anfordern ... den Bearbeitungsstand Ihrer Dokumente anfragen (z.B. P [...] innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen anmelden ... eine Voranzeige für eine Anmeldung stellen, wenn Sie aus einer anderen Stadt/ Gemeinde in die Verwaltungsgemeinschaft Röttingen ziehen ... eine[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bundestagswahl 2025: Wahlberechtigte sollten verkürzten Briefwahlzeitraum beachten

Unterlagen online anfordern; eine telefonische Antragstellung ist jedoch nicht möglich. Der Antrag kann auch vor dem Erhalt der Wahlbenachrichtigung gestellt werden. Die Wahlberechtigten können sich hierüber [...] am Wahltag, dem 23. Februar 2025, um 18 Uhr bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten zuständigen Stelle eingegangen sein. Hierfür tragen nach dem Bundeswahlgesetz die Wählerinnen und Wähler selbst die [...] erreichen. So kann auch eine Rücksendung rechtzeitig vor dem Wahltag erfolgen. Die Deutsche Post stellt sicher, dass Wahlbriefe, die bis spätestens Donnerstag, den 20. Februar 2025, vor der letzten Leerung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Bekanntmachung.pdf

sowie einzelne weitere Maßnahmen im Vorausbau (vor der Ausführung des Flurbereinigungsplanes) hergestellt werden. Von den Baumaßnahmen sind auch Privatgrundstücke betroffen. Die Durchführung der Baumaßnahmen [...] zu nehmen. In der Karte sind die vorgesehenen Baumaßnahmen des Bauprogrammes 2021/2022 farbig dargestellt. Die Unterlagen liegen vom 15.02.2021 bis zum 16.03.2021 während der allgemeinen Dienststunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Bebauungsplan „Am Schirm" der Gemeinde Bieberehren im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB

Der Gemeinderat der Gemeinde Bieberehren hat in seiner Sitzung am 20.05.2019 den Beschluss zur Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Schirm“ gefasst. Mit der Ausarbeitung der Planungsänderung wurde das Büro [...] beteiligt. Zum Bebauungsplanverfahren kann bis zum Ende der Auslegungsfrist am 12.02.2021 eine Stellungnahme abgegeben werden. Der Entwurf des Bebauungsplans liegt vom 04.01.2021 bis einschließlich 12.02[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Bauplätze im neuen Baugebiet "Am Schirm"

23, 24, 27. Die restlichen Bauplätze werden erst im zweiten Bauabschnitt, in einigen Jahren, fertiggestellt. , Die Preise liegen jeweils bei 120,00 € pro Quadratmeter, zuzüglich ca. 1.802,00 € einmalig[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Bauplätze

23, 24, 27. Die restlichen Bauplätze werden erst im zweiten Bauabschnitt, in einigen Jahren, fertiggestellt. Die Preise liegen jeweils bei 120,00 € pro Quadratmeter, zuzüglich ca. 1.802,00 € einmalig pro[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025