Unterstand für Radfahrer
Wie sicherlich jedem aufgefallen ist, ist dieses Jahr das Wetter besonders launisch, was vor allem Aktivitäten in der Natur erschwert. Dem will jetzt die Gemeinde Bieberehren entgegenwirken, durch den Bau eines Wetterschutzhäuschens unter Leitung des gemeindlichen Bürgermeisters Engelbert Zobel. Die letzte Woche fertiggestellte Holzhütte ziert inzwischen die Umgebung in dem Bereich der Tauberstraße beziehungsweise des Radwegs und findet derzeit schon eifrige Nutzung. Gefördert wurde der Bau des Unterstandes durch die interkommunale Allianz Fränkischer Süden, welche Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets begünstigt.
Radwege
Durch die Tallage Taubertal und Gollach - Steinachtal welche beide im Ortsbereich in die Tauber münden, kreuzen und laufen 4 Radwege durch Bieberehren. Der bekannteste ist der Taubertal Radweg von Rothenburg nach Wertheim dort fliest die Tauber in den Main. Der längste ist die Romantische Straße von der Residenzstadt Würzburg nach Füssen im Allgäu. Der Radachter führt durch Franken, das Württembergische Hohenlohe und durch den Badischen Odenwald. Der jüngste Radweg ist der Gaubahnradweg und führt auf deren ehemaligen Trasse von Bieberehren nach Ochsenfurt und verbindet die Tauber mit dem Main.
Rad u. Wanderwege
Tauberradweg Liebliches Taubertal
Weitwanderweg Romantische Straße
Der Kunigundenweg nach Bamberg
Archäologischer Wanderweg
Bildstock Wanderweg