Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wohnen".
Es wurden 37 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 37.
Mitarbeiter*innen

9728-65 E-Mail schreiben Personalwesen Frau Düll Telefonnummer: 09338 9728-67 E-Mail schreiben Einwohnermeldeamt, Passamt, Ordnungsamt, Fundamt, KFZ Abmeldung Frau Reuter Telefonnummer: 09338 9728-64 E-Mail[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Bundestagswahl 2025: Wahlberechtigte sollten verkürzten Briefwahlzeitraum beachten

darum zum kümmern: Den für die Briefwahl nötigen Wahlschein können sie bei der Gemeinde ihres Hauptwohnortes persönlich oder schriftlich, zum Beispiel auch per Fax oder E-Mail, beantragen. Bei vielen Gemeinden[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Bieberehren

Hochwasseralarm- und Einsatzplan. Die Verwaltungsgemeinschaft Röttingen hat in diesem Zuge alle Anwohner angeschrieben, welche von Hochwasser (v.a. Tauber) betroffen sein könnten und um Mitteilung von [...] Kontaktdaten gebeten. So können bei Erreichen der Meldestufe 3 schnellstmöglich alle betroffenen Anwohner kontaktiert werden. Wer kein Schreiben erhalten hat und betroffen ist, kann sich gerne mit Frau[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Bürgerserviceportal

aus einer anderen Stadt/ Gemeinde in die Verwaltungsgemeinschaft Röttingen ziehen ... eine Wohnungsgeberbestätigung erteilen ... sich abmelden wenn Sie z.B. ins Ausland ziehen ... Melderegisterauszüge anfordern[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
ILEK

Landwirtschaft schreitet weiter fort, nach den Prognosen zur demografische Entwicklung werden die Einwohnerzahlen weiter rückläufig und das Durchschnittsalter deutlich höher sein, die Leerstandsproblematik in[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2024
Abmeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

zahl Diese Wohnung ist (nun) Diese Wohnung ist (nun) alleinige WohnungHauptwohnungNebenwohnung alleinige WohnungHauptwohnungNebenwohnung Für Personen, die weitere oder andere Wohnungen benutzen, sowie [...] „alleinige Wohnung” oder „Hauptwohnung” ein und geben unter „Weitere Wohnung” die etwaige(n) Nebenwohnung(en) an. • Alleinige Wohnung: Hat ein Einwohner nur eine Wohnung im Inland, so ist diese die alleinige [...] alleinige Wohnung. • Hauptwohnung ist die vorwiegend benutzte Wohnung des Einwohners. Hauptwohnung eines verheirateten oder eine Lebenspartnerschaft führenden Einwohners, der nicht dauernd getrennt von seiner[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Anmeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

Ausland: auch Staat angeben) Die neue Wohnung ist im Bereich des Bundesgebietes die alleinige WohnungHauptwohnungNebenwohnung Haben Sie nicht „alleinige Wohnung” angegeben, füllen Sie bitte das Beiblatt [...] 4 – Anmeldebestätigung – Die neue Wohnung ist im Bereich des Bundesgebietes die alleinige WohnungHauptwohnungNebenwohnung 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei [...] 2.1 Neue Wohnung Bitte tragen Sie hier Ihre neue Adresse ein und geben Sie an, ob es sich hierbei um Ihre alleinige Wohnung, Hauptwohnung oder Nebenwohnung handelt. Haben Sie nur eine Wohnung, dann ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 200,60 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Ummeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

Ausland: auch Staat angeben) Die neue Wohnung ist im Bereich des Bundesgebietes die alleinige WohnungHauptwohnungNebenwohnung Haben Sie nicht „alleinige Wohnung” angegeben, füllen Sie bitte das Beiblatt [...] 4 – Anmeldebestätigung – Die neue Wohnung ist im Bereich des Bundesgebietes die alleinige WohnungHauptwohnungNebenwohnung 1. Allgemeine Hinweise 1.1 Wer eine Wohnung bezieht, hat sich innerhalb von zwei [...] 2.1 Neue Wohnung Bitte tragen Sie hier Ihre neue Adresse ein und geben Sie an, ob es sich hierbei um Ihre alleinige Wohnung, Hauptwohnung oder Nebenwohnung handelt. Haben Sie nur eine Wohnung, dann ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Wohnungsgeberbestätigung.pdf

ng v er bo te n! Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz Ich bestätige als Wohnungsgeber, Beauftragter des Wohnungsgebers, Eigenerklärung, C. Angaben zu der vom Wohnungsgeber beauftragten Person [...] geahndet werden. Wohnungsgeberbestätigung nach § 19 Bundesmeldegesetz Ich bestätige als Wohnungsgeber, Beauftragter des Wohnungsgebers, Eigenerklärung C. Angaben zu der vom Wohnungsgeber beauftragten Person [...] des Mieters Ich habe die Wohnungsgeberbestätigung erhalten. Ort, Datum Unterschrift des Wohnungsgebers/Eigentümers bzw. dessen Beauftragten Es ist verboten, eine Wohnungsanschrift für eine Anmeldung anzubieten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 128,64 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Vollmacht_zur_Wohnsitzan-__um-_und_abmeldung.pdf

Art der Vollmacht □ Anmeldung eines Wohnsitzes □ Ummeldung eines Wohnsitzes □ Abmeldung eines Wohnsitzes Vollmachtgeber Vorname, Name Straße, Nr.: Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum Ich bevollmächtige die [...] Angelegenheiten für mich zu erledigen. Bevollmächtigter Vorname, Name Straße, Nr.: Postleitzahl, Wohnort Geburtsdatum ___________________________ _________________________________ Ort, Datum Unterschrift[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 45,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024