Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 28 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 28.
Sehenswertes

höher gelegen und über mind. zwei Straßen zu erreichen. Der Durchgang ist seit 1958 geöffnet. Im Obergeschoss ist heute ein Verwaltungszimmer und der Sitzungsraum untergebracht. Die Sprechstunden des Bür [...] St. Peter und Paul Bieberehren hat drei Kirchen: die Pfarrkirche, die Marienkapelle und auf dem Eulenberg die Kreuzkapelle. Man möchte daraus Gläubigkeit und Religion, bzw. eine vom Glauben bestimmte L [...] ihren Bestand einer frommen Stiftung eines wohlhabenden Bürgers von Aub. Die Kreuzkapelle auf dem Eulenberg soll einer Sage nach durch glückliche Wendung eines Unglücksfalles errichtet worden sein. Kirchen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.04.2025
Rathausvordrucke

Anmeldeformular für einen Hund Veranstaltungsanzeige Schankerlaubnis - Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes Antrag auf Straßensperrung Führungszeugnis Gewerbe- und Gaststättenrecht[mehr]

Zuletzt geändert: 14.04.2025
Beratungsangebote/Inklusion

(z.B. Planungs- und Finanzierungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensübergaben, etc.). Dieses erste Orientierungsgespräch ist kostenlos. Weitere Informationen: www.aktivsenioren[mehr]

Zuletzt geändert: 12.06.2025
Heimatdialog Bayern

2024 Stadthalle – Platz der Deutschen Einheit 1, 87700 Memmingen Bamberg 12. November 2024 Harmoniesäle – Schillerplatz 5, 96047 Bamberg Landshut 20. Februar 2025 Stadtsäle Bernlochner – Ländtorplatz 2-5[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024
Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmensnachfolge

(z.B. Planungs- und Finanzierungsfragen, Organisationsabläufe, Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensübergaben, etc.). Dieses erste Orientierungsgespräch ist kostenlos. Weitere Informationen: www.aktivsenioren[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
40 Jahre MC Night Rangers

Sommerparty // auf dem Turmberg[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Entwässerungssatzung.pdf

an der Grenze privater Grundstücke zum öffentlichen Straßengrund. 9. Kontrollschacht ist ein Übergabeschacht, der zur Kontrolle und Wartung der Anlage dient. 3 10. Abwassersammelschacht (bei Druckentwässerung) [...] bebaut, wenn auf ihm bauliche Anlagen, bei deren Benutzung Abwasser anfallen kann, dauernd oder vorübergehend vorhanden sind. (4) 1Bei baulichen Maßnahmen, die eine Veränderung der Abwassereinleitung nach [...] und 4 neu festlegen, wenn die Einleitung von Abwasser in die Entwässerungseinrichtung nicht nur vorübergehend nach Art oder Menge wesentlich geändert wird oder wenn sich die für den Betrieb der Entwässer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 493,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Hundesteuersatzung_Bieb._o.S..pdf

Hunden, die zur Bewachung von Herden notwendig sind, 5. Hunden, die aus Gründen des Tierschutzes vorübergehend in Tierasylen oder ähnli- chen Einrichtungen untergebracht sind 6. Hunden, die die für Rettungshunde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
Wasserabgabesatzung.pdf

Grundstücks- anschlüsse vorübergehend abzusperren. 2Dem von der Absperrung betroffenen Wasserab- nehmer steht hierfür kein Entschädigungsanspruch zu. § 17 Wasserabgabe für vorübergehende Zwecke, Wasserabgabe [...] sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle der (= Hausanschlüsse) Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle; sie beginnen mit der Anschlussvorrichtung und enden mit der Hauptab- sperrvorrichtung. 2 Gemeinsame [...] gesamte nachfolgende Wasserverbrauchsanlage einschließlich Wasserzähler abgesperrt werden kann. Übergabestelle ist das Ende des Grundstücksanschlusses hinter der Hauptabsperrvorrichtung im Grundstück/Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
SHA_2024_Antragsformular_Soforthilfe_Haushalt_Hausrat_überarbeitet_AKTUELL.pdf

beantragt werden. Folgende/r Teil/e des Gebäudes/der Wohnung wurde/n beschädigt Keller Erdgeschoss 1. Obergeschoss Dachgeschoss ...................................... Adresse der geschädigten Liegenschaft Entspricht[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024