Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "berg".
Es wurden 27 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 27.
Wasserqualität

fernwasser-franken.de/Unternehmen/Verbandsgebiet.html Für Klingen: Zweckverband Wasserversorgung Nordostwürttemberg. Relevant sind die Daten in der Datei namens „Wasserwerk Bronn“: https://now-wasser.de/tri[mehr]

Zuletzt geändert: 13.01.2022
Bundestagswahl 2025: Wahlberechtigte sollten verkürzten Briefwahlzeitraum beachten

der Regel von den Wahlämtern den jeweiligen Postdienstleistern bis spätestens 10. Februar 2025 übergeben sein und die Wahlberechtigten innerhalb weniger Tage erreichen. So kann auch eine Rücksendung r[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Ferienwohnungen + Gästehaus

Faxnummer: 09338 993286 Bieberehren-Klingen - Marlene und Roland Weiß Marlene und Roland Weiß Am Berglein 2 Telefonnummer: 09338 1212 Faxnummer: 09338 1212 E-Mail schreiben Zur Homepage Bieberehren-Klingen[mehr]

Zuletzt geändert: 22.10.2020
Rad- und Wanderwege

von der Residenzstadt Würzburg nach Füssen im Allgäu. Der Radachter führt durch Franken, das Württembergische Hohenlohe und durch den Badischen Odenwald. Der jüngste Radweg ist der Gaubahnradweg und führt[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Gestattung_eines_vorübergehenden_Gastbetriebes.pdf

Schankerlaubnis_-_Antrag_auf_Gestattung_eines_voru¨bergehenden_Gaststa¨ttenbetriebes Rückseite zum Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebes aus besonderen Anlass nach § 12 Gast[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 863,99 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Gewerbeabmeldung.pdf

Betriebes Zahl der bei Geschäftsaufgabe/-übergabe tätigen Personen (einschließlich Aushilfen, Ehe- oder Lebenspartner des Inhabers); ohne Inhaber Grund der Aufgabe/ der Übergabe Die Abmeldung wird erstattet [...] in einen anderen Meldebezirk Wechsel der Rechtsform Übergang nach dem Umwandlungsgesetz (z.B. Verschmelzung, Spaltung) Gesellschafteraustritt Übergabe (Erbfolge, Kauf, Pacht) eine Zweigniederlassung eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,22 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Wasserabgabesatzung.pdf

Grundstücks- anschlüsse vorübergehend abzusperren. 2Dem von der Absperrung betroffenen Wasserab- nehmer steht hierfür kein Entschädigungsanspruch zu. § 17 Wasserabgabe für vorübergehende Zwecke, Wasserabgabe [...] sind die Wasserleitungen von der Abzweigstelle der (= Hausanschlüsse) Versorgungsleitung bis zur Übergabestelle; sie beginnen mit der Anschlussvorrichtung und enden mit der Hauptab- sperrvorrichtung. 2 Gemeinsame [...] gesamte nachfolgende Wasserverbrauchsanlage einschließlich Wasserzähler abgesperrt werden kann. Übergabestelle ist das Ende des Grundstücksanschlusses hinter der Hauptabsperrvorrichtung im Grundstück/Gebäude[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 426,85 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
Abmeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

Verwenden Sie bei mehr als 4 abzumeldenden Personen bitte weitere Meldescheine! Wenn Sie nicht nur vorübergehend ins Ausland fortziehen oder Ihre Wohnung im Inland aufgeben, müssen Sie sich abmelden. Wenn Sie [...] ert, ib = israelitische Religionsgemeinschaft Baden, iw = israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg, isby = Landesverband der israelitischen Kultusgemeinden in Bayern, jh = Jüdische Gemeinde Hamburg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 161,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
9._Änderung_BGS-EWS.pdf

2Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken von mindestens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten bei bebauten Grundstücken auf das 3-fache der beitragspflichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024
7._Änderung_BGS-WAS.pdf

2Die beitragspflichtige Grundstücksfläche wird bei Grundstücken von mindestens 2.500 m² Fläche (übergroße Grundstücke) in unbeplanten Gebieten – bei bebauten Grundstücken auf das 3-fache der beitragspflichtigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.02.2024