Rathaus Aktuell: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Newsbereich

Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht.

Sonnen-Sofa

Rathaus Aktuell
icon.crdate16.05.2024

Mehr zu den Sonnen-Sofas erfahren Sie hier

Platzhalter

Veröffentlichung der Hinweiskarte "Oberflächenabfluss und Sturzflut"

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate14.02.2024

Zum 01.02.2024 wurde die bayernweite Hinweiskarte „Oberflächenabfluss und Sturzflut“ veröffentlicht. Sie enthält erste Anhaltspunkte für mögliche Überflutungen infolge von Starkregen und Sturzfluten.

Karte

Digitaler Bauantrag ab dem 1. Januar 2024

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate30.11.2023

Das Landratsamt Würzburg erweitert sein digitales Angebot: Ab dem 1. Januar 2024 können Bauanträge auch digital über das BayernPortal eingereicht werden. Vorteile sind kürzere Wege für alle Beteiligten, minimierte Druckkosten, schnellere Kommunikation und Energieeinsparung durch den Wegfall der Postwege.

Platzhalter

Grundsteuerreform - Die neue Grundsteuer in Bayern

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate03.06.2022

Für die Städte und Gemeinden ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherigen gesetzlichen Regelungen zur Bewertung von Grundstücken für Zwecke der Grundsteuer im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt. Der Bayerische Landtag hat am 23. November 2021 zur Neuregelung der Grundsteuer ein eigenes Landesgrundsteuergesetz verabschiedet.

Platzhalter

Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Bieberehren

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate16.02.2022

Liegt ein Gebäude oder Grundstück in einem bekannten überschwemmungsgefährdeten Gebiet, ist es notwendig, sich intensiver mit der Hochwassergefahr und entsprechenden Vorsorgemöglichkeiten zu beschäftigen. Aber auch außerhalb dieser Gebiete muss mit einer Hochwassergefahr (zum Beispiel durch Starkregen) gerechnet werden. Selbst im Schutz vorhandener Hochwasserschutzanlagen muss sich jeder Einzelne mit den verbleibenden Hochwasserrisiken (zum Beispiel bei extremen Hochwasserereignissen) auseinandersetzen.

Hochwasserkarte Bieberehren

Bürgerserviceportal

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate19.01.2022

Informationen für Sie!

Platzhalter

GIGABITRICHTLINIE – BAYERISCHE BREITBANDFÖRDERUNG

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate18.06.2021

Die Gemeinde Bieberehren beteiligt sich am Breitband-Förderprogramm des Freistaates Bayern gemäß der "Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von gigabitfähigen Breitbandnetzen im Freistaat Bayern (Bayerische Gigabitrichtlinie – BayGibitR)“.

Förderung Bayerische Gigabitrichtlinie

TG Flurbereinigung Bieberehren 5 - Bekanntmachung des Bauprogrammes 2021/2022

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate11.02.2021

Im Flurneuordnungsverfahren Bieberehren 5 ist die planrechtliche Behandlung für den ländlichen Wegebau und die landschaftspflegerischen Maßnahmen durch das Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken erfolgt. Der Plan wurde nach § 41 Abs. 4 FlurbG genehmigt.

Platzhalter

Bebauungsplan „Am Schirm" der Gemeinde Bieberehren im beschleunigten Verfahren nach § 13b BauGB

Amtliches, Rathaus Aktuell
icon.crdate22.12.2020

Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange nach § 4 Abs. 2 BauGB

Logo Bebauungsplan Am Schirm

Förderung Bayerische Gigabitrichtlinie

Amtliches, Gemeinderat Aktuell, Rathaus Aktuell
icon.crdate31.08.2020

Nachfolgend finden Sie die aktuellen Informationen zur Breitbandversorgung und zum Breitbandausbau im Gemeindegebiet von Bieberehren:

Förderung Bayerische Gigabitrichtlinie