Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 71 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 71.
Rathausvordrucke

Anträge der Verwaltungsgemeinschaft zum Ausdrucken und/oder online Ausfüllen: Allgemeines Antrag auf Feststellung einer Behinderung Anmeldeformular für einen Hund Veranstaltungsanzeige Schankerlaubnis - Antrag[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2025
Antrag_auf_Straßensperrung.docx

Antrag auf Straßensperrung/ Antrag auf eine Verkehrsrechtliche Anordnung Antragstellerdaten: Name, Vorname, (Unternehmen) Anschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort) E-Mail* Telefon mit Vorwahl Bauleiterdaten [...] ten / Verantwortlicher für die Baumaßnahme: Verantwortlicher Bauleiter für die Baustelle (Name, Vorname, Telefon mit Vorwahl, Firma) Anschrift (Straße, Haus-Nr., PLZ, Ort) des verantwortlichen Bauleiters*[mehr]

Dateityp: Microsoft Word Dokument
Dateigröße: 14,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2025
Beratungsangebote/Inklusion

weiteren Informationen finden Sie hier: www.skf-wue.de Aktuelles Schulungsprogramm des BTV Vorstellungs-Flyer[mehr]

Zuletzt geändert: 04.07.2025
2025_Schulungsprogramm.pdf

Veranstalter: Betreuungsverein | BTV im SkF Würzburg e.V. in Kooperation mit der Beratungsstelle Halma e.V. und den Betreuungstellen von Stadt und Landkreis Würzburg. per E-Mail: anmeldung.btv@skf-wue.de über [...] Tipps und Infos aus der Praxis. Die Veranstaltung ndet online statt mit Mitarbeiter:innen der Betreuungsstelle der Stadt Würzburg Dienstag, 06.05.2025 | 17.00 – 18.30 Uhr Betreuungsrecht in der Praxis Aufgaben[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,37 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2025
2023-03-20-btv-im-skf-folder.pdf

oder teilweise rechtlich nicht besorgen und beruht dies auf einer Krankheit oder Behinde- rung, so bestellt das Betreuungsgericht für ihn einen rechtlichen Betreuer (Betreuer). § 1814 Abs. 1 | Bürgerliches [...] ein, unseren Betreuten ein Leben in Würde und Selbstbestimmung zu ermöglichen. BTV in der Frauenberatungsstelle im SkF | Huttenstraße 29 B E H R E N A MT wir unterstützen Ihr Engagement Möchten Sie einem [...] Werthmann Nina Schmitt Fachdienstleiterin Betreuerin Sandra Stark Sylvia Büttel Betreuerin Verwaltungsangestellte Kontakt: 0931/45007-0 Unsere A U F G A B E N • wir führen rechtliche Betreuungen und unterstützen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2025
Förderprogramm „Streuobst für alle“: Wie jeder zum Erhalt der unterfränkischen Artenvielfalt beitragen kann

en für das Pflanzmaterial, zum Beispiel Anbindepfosten, Stammschutz, Wühlmausschutz usw. Die Antragstellung ist unkompliziert und erfolgt in wenigen Schritten online über das zuständige Amt für Ländliche [...] folgender Seite: https://www.ale-unterfranken.bayern.de/313657/index.php Hilfreiche Informationen zur Antragstellung finden Sie auch unter: https://www.ale-unterfranken.bayern.de/377731/index.php[mehr]

Zuletzt geändert: 27.06.2025
Dure Festival 2025

Art Flohmarkt mit vielfältigen Angeboten im Bereich Essen, kleinere Unternehmen und Regionalität darstellt. Für die Unterhaltung sorgen gegen Abend die Band Blaucrowd Surfer und andere kleine Bands. In jedem[mehr]

Zuletzt geändert: 24.06.2025
Verkürzte Genehmigungsfiktion für Gestattungen nach § 12 Gaststättengesetz (GastG) ab dem 01.06.2025

wird – als genehmigt gilt. In diesem Fall verzichtet die Verwaltungsgemeinschaft Röttingen auf die Erstellung eines Bescheides. Sofern der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen im Einzelfall ein nennenswerter [...] Prüfaufwand entsteht, kann sie wie bisher einen kostenpflichtigen Bescheid erlassen. Eine Antragstellung ist künftig per einfacher E-Mail möglich. Das Antragsformular finden Sie auf unserer Homepage www[mehr]

Zuletzt geändert: 18.06.2025
Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Gemeinden finden

Auf dieser Grundlage kann das Unternehmen entscheiden, ob es einen Förderantrag stellen möchte. Die Antragsunterlagen erstellt das Unternehmen dann in der Regel selbst oder mit Unterstützung eines Dienstleisters [...] kostenfrei. Ist ein passendes Förderprogramm gefunden, informiert das Servicecenter außerdem über die Antragstellung sowie die Auflagen und Bedingungen, die bei einer möglichen Zuschussbewilligung zu beachten sind[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
„Streuobst für alle!“ – Förderaktion 2025: Bäume pflanzen mit Unterstützung des Landkreises Würzburg

eraterin Lena Wunderlich (Tel: 0931 8003 5456 ) zur Verfügung. Bestellungen müssen bis spätestens 31. Juli 2025 über das Bestellformular unter www.landkreis-wuerzburg.de/streuobst (QR-Code im Anhang) oder [...] regionalen Selbstversorgung. Bis zum 31. Juli können Grundstückseigentümer einen oder mehrere Bäume bestellen und im Herbst am Landratsamt Würzburg abholen. „Streuobst für alle!“ ist ein Teil des Streuobstpaktes [...] ebenfalls förderfähig. Da diese jedoch in der Anschaffung teurer sind, ist ein Eigenanteil durch die Besteller erforderlich. Wer kann mitmachen? Die Aktion „Streuobst für alle!“ richtet sich an Privatpersonen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.05.2025