Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 66 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 66.
SHA_2024_Antragsformular_Soforthilfe_Haushalt_Hausrat_überarbeitet_AKTUELL.pdf

diesem Zweck bin ich einverstanden. - 4 - 6.8 Für eine gültige Antragstellung ist die eindeutige Identifikation des/der Antragsteller/s/in erforderlich. Für den Fall, dass die zur Identifikation notwendigen [...] Sachbearbeiter. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers Ort, Datum Unterschrift des Ehegatten / Lebenspartners / Mitbewohners Identifizierung des/der Antragstellers/in und Antragsberechtigung (von der Gemeinde [...] staatlichen Soforthilfe „Haushalt/Hausrat“ für Privathaushalte 1. Persönliche Verhältnisse des/der Antragstellers/in Name Vorname Geburtsdatum Adresse Hauptwohnsitz (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) Telefon[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 295,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
SHA_2024_Antragsformular_Soforthilfe_Ölschäden_an_Gebäuden_überarbeitet_AKTUELL.pdf

Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers 7. Identifizierung des/der Antragstellers/in und Antragsberechtigung (von der Gemeinde auszufüllen) 7.1 Der/die Antragsteller/in ist persönlich bekannt. durch [...] an Gebäuden“ 1. Persönliche Verhältnisse: 1.1 Antragsteller Ehegatte / Lebenspartner Name Vorname Geburtsdatum Straße PLZ, Ort Telefon 1.2 Der Antragsteller ist Eigentümer oder dinglich Nutzungsberechtigter [...] zu diesem Zweck bin ich ein- verstanden. 4.8 Für eine gültige Antragstellung ist die eindeutige Identifikation des/der Antragsteller/s/in erforderlich. Für den Fall, dass die zur Identifikation notwendigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 306,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
SHA_2024_Soforthilferichtlinie.pdf

Der Antrag ist einzureichen bei der zuständigen Kreisverwaltungsbe­ hörde (Bewilligungsstelle). Die Bewilligungsstelle prüft den Antrag. Bei Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen erlässt sie den Förderbe­ [...] schaden durch Öl als solcher nachzuweisen. Im Zeitpunkt der Antrag­ stellung reicht die Vorlage von Kostenvoranschlägen aus, nach Besei­ tigung der Schäden sind die entsprechenden Rechnungen vorzulegen. [...] eine Überkompensation entstanden ist. Hierfür kann sie ergänzende Unterlagen, etwa Kontoauszüge, Schadensaufstellung oder Kaufbe­ lege beim Zuwendungsempfänger anfordern. c) Nebenbestimmungen Die ANBest­P mü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 86,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2024
Sehenswertes

entsprechend, sofort stellt untertänigst gehorsamst unterzeichnete Kirchen- und Gemeindeverwaltung die untertänigste Bitte„Königliche Regierung wolle sich gnädigst bei der Allerhöchsten Stelle dahin verwenden [...] sind, wie solches bei ähnlichen uralten Gebäuden öfters vorkommt; auch zeigen sich an mehreren Stellen Risse, welche auf ein schlechtes Fundament schließen lassen und 2 tens ist der stehen gebliebene [...] nicht tunlich erscheine, müsse durch Einsicht der betreffenden Kirchen- und Gemeinderechungen hergestellt werden. Am 12. August 1841 wurden die Gemeinderechnungen von Bieberehren für die Jahre 1826/27[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Sonnen-Sofa

hinaus wurde an zwei weiteren Standorten entlang des Radweges Sonnen-Sofas aufgestellt sowie zwei Sonnen-Sofas an der Badestelle am alten Sportplatz. www.sonnen-sofa.de Gefördert wurden die Sonnen-Sofas[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Suche

Suche auf der Website Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
TG Flurbereinigung Bieberehren 5 - Bekanntmachung des Bauprogrammes 2021/2022

sowie einzelne weitere Maßnahmen im Vorausbau (vor der Ausführung des Flurbereinigungsplanes) hergestellt werden. Von den Baumaßnahmen sind auch Privatgrundstücke betroffen. Die Durchführung der Baumaßnahmen [...] zu nehmen. In der Karte sind die vorgesehenen Baumaßnahmen des Bauprogrammes 2021/2022 farbig dargestellt. Die Unterlagen liegen vom 15.02.2021 bis zum 16.03.2021 während der allgemeinen Dienststunden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Ummeldung_bei_der_Meldebehörde.pdf

_____________________________________________________________ Lfd. Art Seriennummer AusstellungsbehördeAusstellungs- Gültig bis Nr. datum _____________________________________________________________ [...] Personen unter 16 Jahren einziehen. Ist für eine volljährige Person ein Pfleger oder ein Betreuer bestellt, der den Aufenthalt bestimmen kann, obliegt diesem die Anmeldung. 1.4 Eine Durchschrift des Mel [...] Meldebehörde befreit Sie nicht von der Verpflichtung, ggf. auch anderen Behörden (z. B. der Kraftfahrzeugzulassungsstelle) Ihren Wohnungswechsel mitzuteilen. 2. Erläuterungen zum Ausfüllen des Meldescheines Füllen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 202,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024
Veröffentlichung der Hinweiskarte "Oberflächenabfluss und Sturzflut"

potentielle Aufstaubereiche werden lila dargestellt. Alle Oberflächengewässer (Fließgewässer und stehende Gewässer) sind in der Hinweiskarte in blau dargestellt. Insbesondere kleinere Bäche, aber auch [...] infolge von Starkregenereignissen können grundsätzlich überall auftreten. Für die in der Karte dargestellten Bereiche konnten jedoch Hinweise auf eine potentiell erhöhte Überflutungsgefährdung ermittelt [...] können durch Oberflächenabfluss und plötzlich auftretende Sturzfluten betroffen sein. Beige/braun dargestellte wassersensible Bereiche liefern ergänzend dazu bodenkundliche Hinweise auf potentielle Überflutungen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.07.2024
Vollmacht_zur_Abholung_des_Personalausweises.pdf

PUK und dem Sperrkennwort zur Online- Ausweisfunktion (elektronischer Identitätsnachweis) vom Ausweishersteller übersandt. ( ) Ja ( ) Nein Bitte den bisherigen Personalausweis abgeben und vernichten lassen [...] ___________________ ___________________________________________ Ort, Datum Unterschrift der antragstellenden Person[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 445,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.06.2024