Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 62 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 62.
Bauplätze

23, 24, 27. Die restlichen Bauplätze werden erst im zweiten Bauabschnitt, in einigen Jahren, fertiggestellt. Die Preise liegen jeweils bei 120,00 € pro Quadratmeter, zuzüglich ca. 1.802,00 € einmalig pro[mehr]

Zuletzt geändert: 14.01.2025
Bundestagswahl 2025: Wahlberechtigte sollten verkürzten Briefwahlzeitraum beachten

Unterlagen online anfordern; eine telefonische Antragstellung ist jedoch nicht möglich. Der Antrag kann auch vor dem Erhalt der Wahlbenachrichtigung gestellt werden. Die Wahlberechtigten können sich hierüber [...] am Wahltag, dem 23. Februar 2025, um 18 Uhr bei der auf dem Wahlbrief aufgedruckten zuständigen Stelle eingegangen sein. Hierfür tragen nach dem Bundeswahlgesetz die Wählerinnen und Wähler selbst die [...] erreichen. So kann auch eine Rücksendung rechtzeitig vor dem Wahltag erfolgen. Die Deutsche Post stellt sicher, dass Wahlbriefe, die bis spätestens Donnerstag, den 20. Februar 2025, vor der letzten Leerung[mehr]

Zuletzt geändert: 10.01.2025
Rathausvordrucke

Anträge der Verwaltungsgemeinschaft zum Ausdrucken und/oder online Ausfüllen: Allgemeines Antrag auf Feststellung einer Behinderung Anmeldeformular für einen Hund Veranstaltungsanzeige Schankerlaubnis - Antrag[mehr]

Zuletzt geändert: 08.01.2025
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal machen können: Sie können bspw. ... einen Antrag auf Auskunft über ihre Meldedaten stellen ... eine Meldebescheinigung anfordern ... den Bearbeitungsstand Ihrer Dokumente anfragen (z.B. P [...] innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen anmelden ... eine Voranzeige für eine Anmeldung stellen, wenn Sie aus einer anderen Stadt/ Gemeinde in die Verwaltungsgemeinschaft Röttingen ziehen ... eine[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
Bauleitplanung

die Gemeindeverwaltung oder im Auftrag der Gemeindeverwaltung durch Dritte, durch eingehende Stellungnahmen der Öffentlichkeit und der Behörden im Rahmen der gesetzlich geforderten Öffentlichkeits- und [...] Kontaktdaten –– Daten, die städtebaulich und bodenrechtlich relevant sind –– Daten, die im Rahmen von Stellungnahmen abgegeben wurden (sog. aufgedrängte Daten) 4. Empfänger Personenbezogene Daten werden folgenden [...] Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Wagmüllerstraße 18, 80538 München, poststelle@datenschutz-bayern.de.[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Bauplätze im neuen Baugebiet "Am Schirm"

23, 24, 27. Die restlichen Bauplätze werden erst im zweiten Bauabschnitt, in einigen Jahren, fertiggestellt. , Die Preise liegen jeweils bei 120,00 € pro Quadratmeter, zuzüglich ca. 1.802,00 € einmalig[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
FAQ zum Einwohnermeldeamt

Inneren und für Heimat sind folgende Regelungen festgesetzt: Antragstellende Person ab 24 Jahren: 37 Euro (10 Jahre gültig) Antragstellende Person unter 24 Jahren: 22,80 Euro (6 Jahre gültig) Weitere Kosten [...] Inneren und für Heimat sind folgende Regelungen festgesetzt: Antragstellende Person ab 24 Jahren: 70 Euro (10 Jahre gültig) Antragstellende Person unter 24 Jahren: 37,50 Euro (6 Jahre gültig) Weitere Kosten[mehr]

Zuletzt geändert: 21.11.2024
Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Bieberehren

g von Bauvorhaben nur in genau geregelten Ausnahmefällen möglich. Die für uns entscheidende Pegelmessstelle befindet sich in Bockenfeld. Der Pegel kann jederzeit hier abgerufen werden. Ab Meldestufe 3 [...] Kategorien, wie bspw. kritische Infrastruktur oder umweltgefährdende Anlagen, wurde eine Risikobewertung erstellt sowie eine (langfristige) Maßnahmenplanung, wie sich die Risiken bei einem Hochwasserereignis minimieren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Mitarbeiter*innen

Ihre Fragen da. Jeder Bereich wird Ihnen hier mit dem/der Mitarbeiter*in und den Kontaktdaten vorgestellt. Geschäftsleitung, Förderwesen, Wasserrecht, Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, Städtebauförderung Frau [...] 9728-70 E-Mail schreiben Herr Nörpel Telefonnummer: 09338 9728-69 E-Mail schreiben Finanzverwaltung, Stellv. Kämmerin der VG Frau Mühleck Telefonnummer: 09338 9728-72 E-Mail schreiben Kasse der VG Röttingen[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Heimatdialog Bayern

ein Miteinander in unserer Gesellschaft!“ gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zentralen Fragestellungen zu diesem wichtigen Thema – unter anderem: Was ist in der Kommunikation zwischen Politik, Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.08.2024