Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 67 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 67.
Bekanntmachung.pdf

sowie einzelne weitere Maßnahmen im Vorausbau (vor der Ausführung des Flurbereinigungsplanes) hergestellt werden. Von den Baumaßnahmen sind auch Privatgrundstücke betroffen. Die Durchführung der Baumaßnahmen [...] zu nehmen. In der Karte sind die vorgesehenen Baumaßnahmen des Bauprogrammes 2021/2022 farbig dargestellt. Die Unterlagen liegen vom 15.02.2021 bis zum 16.03.2021 während der allgemeinen Dienststunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 12,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.02.2021
Hundesteuersatzung_Bieb._o.S..pdf

nur in weniger als drei aufei- nanderfolgenden Kalendermonaten erfüllt werden. (2) Tritt an die Stelle eines verendeten oder getöteten Hundes, für den die Steuerpflicht besteht, bei demselben Halter ein[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 72,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.03.2022
BIE_Plakatierungsverordnung_28.02.2023.pdf

Wochen vor dem Wahltermin b) die jeweiligen Antragssteller bei Volksbegehren während der Dauer der Auslegung der Eintragungslisten c) die jeweiligen Antragssteller und die jeweiligen politischen Parteien und [...] insbesondere vom öffentlichen Verkehrsraum – aus wahrgenommen werden können. § 3 Auflagen Für die Aufstellung oder die Anbringung von Plakaten, Plakattafeln, Werbeständern oder dergleichen auf zugelassenen [...] gerechnet nach allen Seiten – voneinander entfernt sein, 12. die Plakatständer/-tafeln sind so aufzustellen und zu befestigen, dass sie durch Witte- rungseinflüsse nicht von der Befestigung gelöst werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 13,93 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.05.2023
Datenschutz

en Dritten für demographische Zwecke zur Verfügung zu stellen. Die anonymisierten Daten dürfen von der Gemeinde Bieberehren ferner zur Erstellung von Statistiken und Trenderkennungen sowie zur Qualitä [...] Tools Google Web Fonts Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten [...] Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Einsätze & Übungen 2015

Fronleichnam Verkehrsabsicherung beim Kirchenumzug 01.06.2015 - UVV - Schulung 30.04.2015 - Maibau aufstellen 30.01.2015 - Verkehrsunfall mit Personenschaden 07.11.2014 - Verkehrsabsicherung Martinsumzug 23[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Sehenswertes

entsprechend, sofort stellt untertänigst gehorsamst unterzeichnete Kirchen- und Gemeindeverwaltung die untertänigste Bitte„Königliche Regierung wolle sich gnädigst bei der Allerhöchsten Stelle dahin verwenden [...] sind, wie solches bei ähnlichen uralten Gebäuden öfters vorkommt; auch zeigen sich an mehreren Stellen Risse, welche auf ein schlechtes Fundament schließen lassen und 2 tens ist der stehen gebliebene [...] nicht tunlich erscheine, müsse durch Einsicht der betreffenden Kirchen- und Gemeinderechungen hergestellt werden. Am 12. August 1841 wurden die Gemeinderechnungen von Bieberehren für die Jahre 1826/27[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
2014

die Größe und Ausstattung der Wehr, die Einsatztaktiken der verschiedenen Löschzüge, aber auch die Stellung der Berufsfeuerwehr im Kommunalunternehmen. Der nächste Punkt der Führung war besonders von unserer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Grußwort

und Klingen herzlich begrüßen darf. Gerne will ich Ihnen auf den weiteren Seiten unsere Gemeinde vorstellen und Ihnen einen Einblick über die Geschichte, Rathaus, Verwaltung, Vereine, Gewerbe und Institution[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Ärztliche Dienste

einen diensthabenden Facharzt. In lebensbedrohlichen Fällen wenden Sie sich weiterhin an die Rettungsleitstelle Würzburg: 112 Die Nr. Telefonnummer: 112 gilt jetzt auch für den medizinischen Bereich, nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023
Ausrüstung

(Kettensäge) TSA - Tragkraftspritzenanhänger TSA : Baujahr 1963 Hersteller: Mahr Gewicht: 1000 kg Beladung : TS 8/8 Baujahr 1963 Hersteller: Köckner-Humboldt-Deutz AG ( Magirus) Motor VW Typ 122 Leistung: [...] LF10 (43/1) - Löschgruppenfahrzeug LF 10 Funkrufname: Florian Bieberehren 43/1 Hersteller: Mercedes-Benz 1120 Aufbau: Rosenbauer Baujahr: 1992 Besatzung: 1/8 Motorleistung: 210PS Automatik Gewicht:12 t [...] Strahlrohre,1 Hydroschild Gerätehaus - Kirchstraße - 97243 Bieberehren Erbaut: 1992 Ausstattung: Zwei Stellplätze Saal mit Küche Kommandatenzimmer[mehr]

Zuletzt geändert: 14.11.2023