Suche: Gemeinde Bieberehren

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Bieberehren
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren
Bieberehren

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "stellen".
Es wurden 17 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 17.
Gemeinde-Kanal

überwiegend genutzt wird. Wie erhalte ich Informationen? Der Gemeinderat oder der Bürgermeister stellen die relevanten Informationen regelmäßig in den Kanal. Sobald Sie beigetreten sind, erhalten Sie [...] Kanal zu aktivieren, damit Sie eine Nachricht erhalten, wenn eine neue Information in den Kanal gestellt wurde. Wo befindet sich der Kanal auf WhatsApp? Sie finden den Kanal der Gemeinde Bieberehren nachdem [...] Internetseite ( WhatsApp Datenschutz in Kanälen ). Bekomme ich dann jeden Tag Nachrichten? Die Gemeinde stellt nur wirklich wichtige, aktuelle Sachen in den Kanal. Personen, die keine Admins sind, können keine[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Bürgerserviceportal

Bürgerserviceportal machen können: Sie können bspw. ... einen Antrag auf Auskunft über ihre Meldedaten stellen ... eine Meldebescheinigung anfordern ... den Bearbeitungsstand Ihrer Dokumente anfragen (z.B. P [...] innerhalb der Verwaltungsgemeinschaft Röttingen anmelden ... eine Voranzeige für eine Anmeldung stellen, wenn Sie aus einer anderen Stadt/ Gemeinde in die Verwaltungsgemeinschaft Röttingen ziehen ... eine[mehr]

Zuletzt geändert: 10.12.2024
GIGABITRICHTLINIE – BAYERISCHE BREITBANDFÖRDERUNG

symmetrisch für Privatanschlüsse, die im Rahmen von Internetzugangsdiensten zuverlässig zur Verfügung zu stellen sind (Zielbandbreiten). Gefördert werden Ausgaben des Zuwendungsempfängers an Betreiber öffentlicher[mehr]

Zuletzt geändert: 16.11.2023
Dure Festival 2025

Art Flohmarkt mit vielfältigen Angeboten im Bereich Essen, kleinere Unternehmen und Regionalität darstellt. Für die Unterhaltung sorgen gegen Abend die Band Blaucrowd Surfer und andere kleine Bands. In jedem[mehr]

Zuletzt geändert: 10.03.2025
Aus der Weiterbildungsreihe „Fit fürs Ehrenamt“: Online-Kurs Finanzverwaltung und E-Rechnung für Kassiere im Verein

ögen, tätigt den Zahlungsverkehr und erstellt den finanziellen Jahresbericht des Vereins. Im Rahmen der Programmreihe „Fit fürs Ehrenamt“ bietet die Servicestelle Ehrenamt am Landratsamt Würzburg einen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.01.2025
Blühende Wiese am Radweg "Liebliches Taubertal"

besteht hauptsächlich aus Gräsern, dementsprechend ist das Blütenangebot gering. Es erfolgte eine Pflegeumstellung von Mulchen auf Mähen mit Abräumen des Mahdguts. Dabei soll alternierend ein Teilbereich bei[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2025
Bauplätze im neuen Baugebiet "Am Schirm"

23, 24, 27. Die restlichen Bauplätze werden erst im zweiten Bauabschnitt, in einigen Jahren, fertiggestellt. , Die Preise liegen jeweils bei 120,00 € pro Quadratmeter, zuzüglich ca. 1.802,00 € einmalig[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Bieberehren

g von Bauvorhaben nur in genau geregelten Ausnahmefällen möglich. Die für uns entscheidende Pegelmessstelle befindet sich in Bockenfeld. Der Pegel kann jederzeit hier abgerufen werden. Ab Meldestufe 3 [...] Kategorien, wie bspw. kritische Infrastruktur oder umweltgefährdende Anlagen, wurde eine Risikobewertung erstellt sowie eine (langfristige) Maßnahmenplanung, wie sich die Risiken bei einem Hochwasserereignis minimieren[mehr]

Zuletzt geändert: 25.10.2024
Sonnen-Sofa

hinaus wurde an zwei weiteren Standorten entlang des Radweges Sonnen-Sofas aufgestellt sowie zwei Sonnen-Sofas an der Badestelle am alten Sportplatz. www.sonnen-sofa.de Gefördert wurden die Sonnen-Sofas[mehr]

Zuletzt geändert: 16.06.2024
Heimatdialog Bayern

ein Miteinander in unserer Gesellschaft!“ gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern zentralen Fragestellungen zu diesem wichtigen Thema – unter anderem: Was ist in der Kommunikation zwischen Politik, Verwaltung[mehr]

Zuletzt geändert: 02.09.2024